Ich wurde 1970 in Köln geboren. Dort wuchs ich auch auf. Nach dem Abitur trat ich in den Dominikanerorden ein und nahm den Namen „Albert“ an. 1998 legte ich meine feierlichen Gelübde ab. Studiert habe Theologie in Bonn, Mainz und Washington D.C. 2000 erhielt ich die Priesterweihe.
Danach verschlug es mich ab 2001 für zehn Jahre in den hohen Norden. Ich arbeitete bis 2006 als Kaplan in Hamburg und danach als Studentenpfarrer, Kaplan und Religionslehrer in Vechta und Visbek. Seit 2011 lebe und arbeite ich in Klausen. Dort bin ich als Rektor der dortigen Wallfahrtskirche eingesetzt und bin zudem Moderator der Pfarreiengemeinschaft Salmtal.
Hier bilde ich mit einem weiteren Dominikaner eine kleine Kommunität – das „Domus St. Katharina von Siena“. Mit uns bevölkern zwei Katzen 17 Hühner, 5 Enten 2 Ziegen und viele Fische in 2 Aquarien das Pfarrhaus in Klausen und seinen Hof. Außerdem versuche ich mich als Gärtner teilweise selbst zu versorgen.
Gerne lese ich. Ein Schwerpunkt dabei sind das Werk und die Gestalt von J.R.R. Tolkien, Natur in all ihren Erscheinungs- und Beschreibungsformen und Geschichte. Nicht nur mit unseren beiden Ziegen Oskar und Karla liebe ich es durch die umliegende Natur zu streifen und immer wieder neue Aspekte davon zu entdecken. Im Urlaub bin ich allerdings gerne auf und um das Meer unterwegs.
Als Priester wirke ich an der Wallfahrtskirche sowie an einigen anderen Kirchen in der Umgebung. Seit über zehn Jahren bin ich auch Mitveranstalter von „Kultur in der Wallfahrtskirche“. Gemeinsam mit einem anderen Dominikaner lebe ich in unserem bescheidenen Haus des Predigerordens. Dort teile ich mein Zuhause mit zwei Katzen, 17 Hühnern, 5 Enten, 2 Ziegen und etwa 20 Fischen.
Als Priester und Dominikanerpater feiere ich regelmäßig Gottesdienste in der altehrwürdigen Wallfahrtskirche und anderen Orten. Dabei stehe ich für eine moderne und zeitgemäße Kirche. Mir ist wichtig, dass wir Gott im Hier und Jetzt begegnen, nicht in der Vergangenheit!
Zusätzlich zu meiner priesterlichen Tätigkeit schreibe ich Bücher und bemühe mich als Seelsorger in Seminaren und Vorträgen, die verschiedenen Aspekte der Schöpfung in Einklang zu bringen. Ich glaube daran, dass wir Freude daran haben können, diese Seite zu erkunden!